
Äußerst vielseitiges Zweikanal-Design Der ursprüngliche Rockerverb erlangte aufgrund seiner ikonischen High-Gain-Töne Kultstatus. Die Mk IIIs führen diese Tradition natürlich fort, aber diese Verstärker sind...
- Artikel-Nr.: 1854
- Hersteller Name: Orange
Äußerst vielseitiges Zweikanal-Design
Der ursprüngliche Rockerverb erlangte aufgrund seiner ikonischen High-Gain-Töne Kultstatus. Die Mk IIIs führen diese Tradition natürlich fort, aber diese Verstärker sind enorm flexibel. Der Dirty-Kanal reicht von Clean über Crunch bis hin zur stärksten modernen Sättigung und behält dabei immer eine hervorragende Klarheit bei. Der Clean-Kanal ohne Master-Lautstärke wurde überarbeitet, um einen funkelnderen und knackigeren Charakter anzunehmen, jedoch mit besserer Kontrolle durch einen neu abgestimmten Zweiband-EQ-Bereich. Die Mk IIIs haben im Volllastmodus sogar noch mehr Headroom und Lautstärke, falls Sie diese benötigen, aber dies kann jetzt mit der Ausgangsleistung und den Dämpfungsreglern des Verstärkers manipuliert werden.
Fußschaltbarer, ventilgetriebener Federhall
Angetrieben von einer ECC83/12AT7-Röhre und einem benutzerdefinierten Transformator wurde die Federhallschaltung im Mk III erheblich verbessert. Diese üppige Federhallschaltung ist heller und steuerbarer als ihr Vorgänger und deckt alles von „Luft“ bis hin zu vollem Surf ab.
Mit Fußschalter schaltbare Dämpfungssteuerung
Aufgedrehte Verstärkertöne auf „Gesprächslautstärke“. Die Dämpfungsschaltung befindet sich hinter den Hauptlautstärkereglern und bestimmt, wann und wie der Verstärker nach der Vorverstärkungsstufe verzerrt. Dies bedeutet, dass die Gesamtlautstärke reduziert werden kann, während die Kontrolle über die Clipping-Eigenschaften des gesamten Verstärkers erhalten bleibt. Anders als bei einer Loadbox sorgt unser Design dafür, dass die äußerst wichtige Beziehung zwischen dem Ausgangstransformator und dem Lautsprecher intakt bleibt, sodass der Verstärker auch bei sehr geringer Lautstärke federnd und reaktionsschnell bleibt. Durch Drehen der Dämpfungssteuerung im Uhrzeigersinn wird der Gesamtausgangspegel reduziert (d. h. die Dämpfung wird erhöht), was per Fußschalter aus der Ferne deaktiviert werden kann, um die Lautstärke auf beiden Kanälen für Lead-Lines zu erhöhen.
Umschaltbare Ausgangsleistung
Durch Umschalten der Ausgangsleistung des Verstärkers haben Sie mehr Kontrolle über den Headroom und die Trennung von den Ausgangsröhren. Reduzieren Sie die Leistung für ein stärkeres Clipping und eine stärkere Sättigung der Ausgangsröhren bei niedrigerer Lautstärke. Das Rockerverb 50 Mk III verfügt über einen „Halbleistungs“-Modus, der die Plattenspannung an den Ausgangsröhren senkt und so die Ausgangsleistung auf 25 W reduziert.
Röhrengepufferter Effekt-Loop
Für den Puristen, der seine Pedale liebt, wird unser hochtransparenter Effekt-Loop durch einen einzelnen ECC81/12AT7 gepuffert, was einen reinen Röhren-Signalweg vom Eingang zum Ausgang gewährleistet.
- Fragen zum Artikel?
- Weitere Artikel von Orange
Verantwortliche Person für die EU:
Unternehmensname: Rockland-Music Inhaber Jörg Möller e.K.
Adresse: Holzkampstrasse 37, Witten, NRW, 58453, DE
E-Mail: info@rockland-music.de
Telefon: 00492302760926
Farbe: | Orange |
Kanäle: | 2 |
Endstufe: | 2x EL34 |
Verwendung: | E-Gitarre |
Amp Type: | Röhre |
EQ: | Clean Channel: Volume, Bass, Treble | Dirty Channel: Gain, Bass, Mid, Treble | Reverb, Attenuator |
Vorstufe: | 4 x ECC83/12AX7 & 2 x ECC81/12AT7 |
Watt: | 50 und 25 |
Speaker Outputs: | 1×16 Ohm or 1 x 8 Ohm or 2 x 16 Ohm |
Channel: | 2 Channels: Clean und Dirty |